Thursday, 6 July 2017

Ebene 2 Daten Forex Fracht


Level 2 für Forex gut zuerst müssen Sie sich für die Level-2-Daten. Dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Diagramm, und klicken Sie auf quotcreate matrixquot. Dies gibt Ihnen die Ebene 2 Ansicht (aka quotthe tapequot). Die Zahlen über dem Preis sind die Ruhe-Fragen, die Zahlen unten sind die Gebots-Bestellungen. Seine ziemlich awesome, müssen Sie mit ihm für ein paar Wochen spielen, bevor Sie wirklich den Dreh raus. Wenn Sie das Band beherrschen können, haben Sie einen ganz neuen Einblick in die Marktpreis-Aktion. Entspannen und glücklich sein. Level I oder Level II Market Data Aktualisiert 31. Mai 2016 Die Marktdaten enthalten Informationen über abgeschlossene Geschäfte sowie aktuelle Preis - und Mengenverfügbarkeit an verschiedenen Finanzmärkten. Trader abonnieren die Marktdaten für ihre Märkte durch ihre Broker, und wird ihre Marktdaten Abonnements auf der Grundlage der Märkte, dass sie gehen zu handeln. Ein Trader, der einzelne Aktien handeln will, braucht beispielsweise ein Marktdaten-Abonnement an der NYSE oder NASDAQ-Börse oder an einer Börse, an der die Aktien gehandelt werden sollen. Ein Händler, der nur einen bestimmten Futures-Kontrakt (oder mehrere) handeln will, muss Marktdaten für die spezifischen Märkte von seinem Broker anfordern. Forex Broker bieten in der Regel Level 1 Daten für alle ihre Produkt-Angebote, während einige bieten auch Level II Marktdaten für alle ihre Angebote. Mit Forex-Brokern, müssen Sie don39t, um die Daten abonnieren. Wenn Sie sich bei Ihrer Handelsplattform anmelden, sollte es bereits für Sie verfügbar sein. Level I und Level II Market Data Die Marktdaten sind in der Regel zwei unterschiedliche Abonnements (je nach Märkten), Level I Märkte Daten und Level II Marktdaten. Die Marktdaten des Marktes I beinhalten alle üblichen Handelsinformationen für einen Markt, der wie folgt lautet: Bid-Preis: Der höchste Preis, den ein Händler bereit ist, einen Vermögenswert zu kaufen. Bid size: Die Anzahl der Aktien, Forex-Lose oder Kontrakte, die zum Geldkurs verfügbar sind. Preis: Der niedrigste Preis, den ein Händler bereit ist, einen Vermögenswert zu verkaufen. Ask Größe: Die Anzahl der Aktien, Forex-Lose oder Verträge, die zum fragen Preis zur Verfügung stehen. Letzter Preis: Der Preis, zu dem der letzte Handel abgeschlossen wurde. Letzte Größe: Die Anzahl der Aktien, Forex-Lose oder Kontrakte, die in den letzten Handel gehandelt wurden. Die Marktdaten von Level II umfassen alle handelspolitischen Handelsinformationen (Marktdaten der Stufe I) und einige zusätzliche Handelsinformationen: Höchstgebotspreise: Die höchsten Preise (in der Regel werden mindestens einige Preise angezeigt), bei denen die Händler Bestellungen erteilt haben . Das bedeutet, Sie sehen das aktuelle Gebot und die Gebote, die derzeit darunter liegen. Aktiv gehandelte Aktien haben normalerweise jeweils 0,01 unter dem aktuellen Gebot, und bei aktiv gehandelten Terminkontrakten gibt es typischerweise jedes Gebot unterhalb des aktuellen Gebots. Lücken zwischen dem aktuellen Gebot und dem nächsten Gebot bedeutet typischerweise, dass der Bestand oder der Vertrag eine größere Bidask-Verbreitung und weniger Volumen aufweist. Gebotsgrößen: Die Anzahl der Aktien, Forex-Lose oder Futures-Kontrakte, die zu jedem Angebotspreis verfügbar sind. Niedrigste Preise: Die niedrigsten Preise (in der Regel mindestens mehrere Preise angezeigt werden), wo Händler haben Bestellungen zu verkaufen. Das heißt, Sie sehen die aktuelle fragen, und fragt aktuell darüber. Aktiv gehandelte Bestände haben typischerweise jede 0,01 über dem aktuellen Angebot, und bei aktiv gehandelten Terminkontrakten gibt es typischerweise ein Angebot pro Tick über dem aktuellen Angebot. Lücken zwischen dem aktuellen und dem nächsten fragen bedeutet in der Regel, dass der Bestand oder der Kontrakt eine größere Bidask-Spreads und weniger Volumen haben. Fragen Sie nach Größen: Die Anzahl der Aktien, Forex-Lose oder Futures-Kontrakte zu jedem der fragen Preise. Level I-Marktdaten liefern alle Handelsinformationen, die erforderlich sind, um ein grafisches Diagramm eines Marktes und die Zeit und den Umsatz eines Marktes anzuzeigen. Level II-Marktdaten liefern zusätzliche Handelsinformationen, die am häufigsten von Tageshändlern verwendet werden, um kurzfristige Prognosen über die Richtung des Preises zu machen. Die beigefügte Grafik zeigt Geld - und Briefkurse zu verschiedenen Preisniveaus (mit den zu jedem Preis verfügbaren Aktien) im SPDR SampP 500 ETF (SPY). Level I - oder Level II-Marktdaten Viele neue Trader wissen nicht, welchen Marktdaten sie benötigen, und somit alle möglichen Marktdaten abonnieren. Da Sie eine Gebühr für jeden market39s Daten zahlen, jeden Monat, abonniert unnötige Daten in unnötigen Handelskosten resultiert. Die meisten Händler verlangen nur Level I-Marktdaten, da die Marktdaten von Level I alle Handelsinformationen liefern, die benötigt werden, um die Preisdiagramme anzuzeigen, die sie verwenden, um Analysen durchzuführen und Handelsentscheidungen zu treffen. Für viele Händler, beobachten die ständige Aufregung der wechselnden Angebote und fragen Preise auf der Ebene II wird zu Informationen Überlastung, die tatsächlich eine schädliche Wirkung haben könnte, im Gegensatz zu einer positiven. Marktstudien von Level II könnten für einige Trading-Strategien erforderlich sein, die versuchen, starke Käufer oder Verkäufer in den Level-II-Daten zu isolieren und dann huckepackend auf die Richtung, in die der Käufer den Preis kurzfristig drängen wird. Dies ist in der Regel eine Skalping-Strategie, wo Händler nutzen die kurzfristigen Muster, die sie sehen, in der Biet-Offering-Aktivitäten von anderen Händlern in einem bestimmten Markt. Der richtige Weg, um Marktdaten zu wählen Wenn Sie ein neuer Trader sind, dann brauchen Sie nur Level I Marktdaten für die spezifischen Märkte, die Sie handeln möchten. Entscheiden Sie sich dafür, Ihre Kosten so gering wie möglich zu halten. Wenn Sie später mehr Märkte tauschen oder die Level II-Daten verwenden möchten, können Sie Ihrem Broker immer sagen, dass er später hinzukommt.

No comments:

Post a Comment